amelonivara

Bildungszentrum für Finanzprävention

Weberstraße 20, 46499 Hamminkeln
+493663422533
support@amelonivara.com

Betrugsprävention verstehen und anwenden

Lernen Sie praxisnahe Methoden zur Erkennung und Vermeidung von Finanzbetrug. Unser strukturiertes Lernprogramm vermittelt Ihnen fundiertes Wissen über moderne Betrugstechniken und deren Abwehr.

Mehr Informationen anfordern
Professionelle Schulungsumgebung für Finanzsicherheit

Ihr Lernweg in vier Phasen

Phase 1 - September 2025

Grundlagen der Betrugserkennung

Die ersten Wochen konzentrieren sich auf typische Betrugsszenarien im Finanzbereich. Sie lernen, verdächtige Muster zu identifizieren und entwickeln ein Gespür für ungewöhnliche Transaktionen und Kommunikation.

Praktische Fallstudien aus den letzten Jahren helfen dabei, theoretisches Wissen direkt anzuwenden.

Phase 2 - November 2025

Digitale Sicherheitstechniken

Moderne Betrüger nutzen zunehmend digitale Kanäle. Hier erfahren Sie, wie Phishing, Social Engineering und andere Online-Betrugsformen funktionieren.

Besonders wertvoll sind die interaktiven Übungen, bei denen Sie lernen, gefälschte E-Mails und Websites zu entlarven.

Phase 3 - Januar 2026

Präventive Maßnahmen entwickeln

Nach der Analyse kommen die Lösungen. Sie erarbeiten konkrete Schutzstrategien für verschiedene Situationen und lernen, Sicherheitslücken proaktiv zu schließen.

Die Gruppenarbeit in dieser Phase ist besonders intensiv - gemeinsam entwickeln Sie Checklisten und Workflows.

Phase 4 - März 2026

Praxisanwendung und Vertiefung

Im abschließenden Teil wenden Sie Ihr Wissen in realitätsnahen Szenarien an. Rollenspiele und Simulationen testen Ihre Reaktionsfähigkeit in kritischen Situationen.

Ein ausführliches Feedback hilft Ihnen dabei, Ihre Stärken zu erkennen und eventuelle Wissenslücken zu schließen.

Was macht unser Programm besonders?

Viele Schulungen beschränken sich auf trockene Theorie. Wir gehen einen anderen Weg. Unsere Methodik basiert auf echten Fällen aus der Praxis und aktuellen Entwicklungen in der Betrugsprävention.

Sie arbeiten mit authentischen Materialien - anonymisierte Dokumente, echte E-Mails und reale Kommunikationsverläufe zeigen Ihnen, worauf es wirklich ankommt.

  • Aktuelle Fallbeispiele aus 2024 und frühem 2025
  • Interaktive Simulationen für verschiedene Betrugszenarien
  • Kleine Lerngruppen mit maximal 12 Teilnehmern
  • Persönliches Feedback und individuelle Betreuung
  • Praxisnahe Übungen mit sofortiger Anwendung
  • Zugang zu aktuellen Forschungsergebnissen
Interaktive Lernmethoden in der Betrugsprävention

Erfahrungen unserer Teilnehmer

Porträt von Valentina Hoffstedt

Valentina Hoffstedt

Bankkauffrau, Volksbank Rhein-Main

Das Programm hat meine Arbeitsweise grundlegend verändert. Früher habe ich mich nur auf offensichtliche Warnsignale konzentriert. Jetzt erkenne ich auch subtile Muster, die auf Betrugsversuche hindeuten können. Besonders hilfreich waren die Simulationen - sie bereiten einen wirklich auf schwierige Kundengespräche vor.

Porträt von Xenia Waldmann

Xenia Waldmann

Compliance-Beauftragte, Stadtsparkasse Düsseldorf

Was mir am besten gefallen hat? Die ehrliche Herangehensweise. Keine unrealistischen Versprechen, sondern fundiertes Wissen und praktische Tools. Ich kann jetzt viel sicherer beurteilen, wann eine Transaktion weitere Prüfungen braucht. Das spart Zeit und schützt gleichzeitig unsere Kunden.

Bereit für den nächsten Schritt?

Unser nächstes Programm startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, da wir Wert auf intensive Betreuung legen. Lassen Sie uns gemeinsam besprechen, ob das Programm zu Ihren Zielen passt.

Beratungsgespräch vereinbaren

Telefon

+49 3663 422533

E-Mail

support@amelonivara.com

Standort

Weberstraße 20
46499 Hamminkeln