Studentenprojekte bei amelonivara
Echte Praxiserfahrung sammeln und dabei konkrete Betrugsaufklärung betreiben – unsere Studierenden arbeiten an realen Fällen und entwickeln dabei fundierte Expertise im Finanzschutz.
Unser Lernprogramm entdeckenPraktische Fallbearbeitung im Team
Unsere Studierenden tauchen direkt in echte Betrugsfälle ein. Statt theoretischer Übungen analysieren sie aktuelle Phishing-Kampagnen, untersuchen verdächtige Transaktionsmuster und entwickeln Schutzmaßnahmen für reale Unternehmen.
- Analyse aktueller Betrugsmuster aus 2025
- Zusammenarbeit mit echten Finanzinstituten
- Entwicklung von Präventionsstrategien
- Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse
Die Projekte laufen über mehrere Monate und geben den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre analytischen Fähigkeiten in einem geschützten, aber realistischen Umfeld zu entwickeln.

Projektablauf in drei Phasen
Jedes Studentenprojekt folgt einem strukturierten Ablauf, der sowohl theoretisches Verständnis als auch praktische Fertigkeiten vermittelt. So entstehen echte Kompetenzen für den Berufsalltag.
Phase 1: Fallanalyse und Recherche
In den ersten vier Wochen beschäftigen sich die Studierenden intensiv mit einem konkreten Betrugsfall. Sie sammeln Informationen, identifizieren Schwachstellen und verstehen die verwendeten Täuschungsmethoden.
Dauer: 4-5 Wochen • Teamgröße: 3-4 Personen • Betreuung durch erfahrene Mentoren
Phase 2: Lösungsentwicklung
Die Teams entwickeln konkrete Gegenmaßnahmen und Präventionsstrategien. Dabei lernen sie, technische Lösungen mit menschlichen Faktoren zu verbinden und praxistaugliche Ansätze zu gestalten.
Prototyping • Benutzertests • Iterative Verbesserung • Feedback von Industriepartnern
Phase 3: Präsentation und Umsetzung
Am Ende präsentieren die Teams ihre Ergebnisse vor einem Fachpublikum. Die besten Lösungen werden oft von unseren Kooperationspartnern übernommen und in der Praxis eingesetzt.
Abschlusspräsentation vor Branchenexperten • Möglichkeit der praktischen Implementation
Erfolgreiche Projektresultate
Die Arbeit unserer Studierenden hat bereits messbare Auswirkungen gezeigt. Ihre Analysen haben zur Aufdeckung mehrerer größerer Betrugsnetzwerke beigetragen und echten Schaden verhindert.
Unsere nächste Projektphase startet im September 2025. Interessierte können sich ab März für die Teilnahme bewerben – die Plätze sind begrenzt und die Auswahl erfolgt nach einem strukturierten Bewerbungsverfahren.
Projektplatz sichern
Die Projektarbeit bei amelonivara hat mir gezeigt, wie vielfältig Finanzbetrug wirklich ist. Wir haben an einem Fall gearbeitet, der mehrere Länder betraf und verschiedene Täuschungsmethoden kombinierte. Das war herausfordernd, aber unglaublich lehrreich.
